Erscheinungsdatum: 05/2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2014, Titelzusatz: Praxisrelevante Erläuterungen der spezifisch intensivmedizinischen Kodierung, Autor: Thalheimer, Markus // Meyer, F. Joachim // Radeleff, Jannis // Bekeredijan, Raffi, Verlag: medhochzwei Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Abrechnung // Kassenabrechnung // Rechnungswesen // Gesundheitswesen // Intensivmedizin // Intensivbehandlung // Intensivstation // Intensivtherapie // Medizin // Gesundheitssystem und Gesundheitswesen, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 200, Reihe: Praxiswissen Abrechnung, Gewicht: 185 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 04/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2019, Titelzusatz: Praxisrelevante Erläuterungen der spezifisch intensivmedizinischen Kodierung, Auflage: 12. Auflage von 2019 // 12. Auflage, Autor: Bekeredjian, Raffi // Meyer, F. Joachim // Thalheimer, Markus // Kreutz, Claus-Peter, Verlag: medhochzwei Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Abrechnung // Kassenabrechnung // Rechnungswesen // Wirtschaftsprüfung // Wirtschaftsprüfer // Gesundheitsmanagement // management // Gesundheit // Gesundheitswesen // Intensivmedizin // Intensivbehandlung // Intensivstation // Intensivtherapie // Medizin // Medizinverwaltung und, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 256, Reihe: Praxiswissen Abrechnung, Gewicht: 226 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 04/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2019, Titelzusatz: Praxisrelevante Erläuterungen der spezifisch intensivmedizinischen Kodierung, Auflage: 12. Auflage von 2019 // 12. Auflage, Autor: Bekeredjian, Raffi // Meyer, F. Joachim // Thalheimer, Markus // Kreutz, Claus-Peter, Verlag: medhochzwei Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Abrechnung // Kassenabrechnung // Rechnungswesen // Wirtschaftsprüfung // Wirtschaftsprüfer // Gesundheitsmanagement // management // Gesundheit // Gesundheitswesen // Intensivmedizin // Intensivbehandlung // Intensivstation // Intensivtherapie // Medizin // Medizinverwaltung und, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 256, Reihe: Praxiswissen Abrechnung, Gewicht: 226 gr, Verkäufer: averdo
Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2014 ab 12.99 € als Taschenbuch: Praxisrelevante Erläuterungen der spezifisch intensivmedizinischen Kodierung. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2019 ab 21.99 € als Taschenbuch: Praxisrelevante Erläuterungen der spezifisch intensivmedizinischen Kodierung. 12. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2018 ab 19.99 € als Taschenbuch: Praxisrelevante Erläuterungen der spezifisch intensivmedizinischen Kodierung Praxiswissen Abrechnung. 11. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
Erneut liegt der erfolgreiche und praxisnahe Kodierleitfaden für die Kodierung der internistischen Intensivmedizin für das Jahr 2018 vor. Die Abbildung komplexer Fälle in das DRG-System wird anhand von Definitionen, Hitlisten und Beispielen anschaulich durch das erfahrene Autoren-Team erklärt.Die Intensivmedizin ist in der DRG-Vergütung inzwischen sehr komplex abgebildet. Auch für 2018 wurde die intensivmedizinische Komplexbehandlung weiter ausgebaut, etliche Basis-DRGs in den meisten MDC werden durch TISS/SAPS-Punkte differenziert. Erneut erfolgte eine Neubewertung der Beatmungszeiten und analog eine stärkere Gewichtung der Intensivkomplexprozeduren, insbesondere durch Abwertung reiner Beatmungszeiten im DRG-System. Die Bedeutung und der Umgang mit diesen und weiteren splitrelevanten Prozeduren werden im Leitfaden ausführlich erläutert, ebenso die weitere Differenzierung der Beatmungs-DRGs. Das Thema Weaning wird wegen seiner zunehmenden Bedeutung in dieser Ausgabe ausführlicher dargestellt.Die Dauer der maschinellen Beatmung wird zunehmend kritischer vom MDK geprüft, weshalb sie hier ausführlich mit den aktuellen Fakten präsentiert wird. Erfahrungen bei der Überprüfung von OPS-Strukturkriterien der Intensivstationen durch den MDK werden ebenfalls präsentiert.Daneben werden wiederkehrende intensivmedizinische Situationen wie die Kodierung der Sepsis, von Gerinnungsstörungen oder Vergiftungen umfassend besprochen. Sämtliche Diagnosen, Prozeduren und Fallpauschalen werden für das DRG-System 2018 aktuell dargestellt.